Der Schulverein der Grundschule Lütjensee e.V. bietet den Grundschülern eine Reihe von attraktiven Angeboten. Hierzu zählen unsere beliebten Ferienangebote, die Deckenflohmärkte, Schulfeste und vieles mehr.
Der Schulverein unterstützt oder veranstaltet folgende Aktivitäten:
– Kaffee- und Kuchenbuffet bei der Abschlussveranstaltung zur Projektwoche und dem Sommer- od. Winterschulfest
– Büchermarkt bei der Abschlussveranstaltung zur Projektwoche
– Kaffee- und Kuchenstand im Rahmen der Einschulungsfeier
– Buffet beim Kleider- und Spielzeugmarkt
– Buchgutscheine für die Leselotterie
– Kostenübernahme für den Mathetest Känguru
– Kostenübernahme für die Laufabzeichen
– Kostenübernahme für den Flyer: Grundschule stellt sich vor
– Vitaminwoche jeden November: An 5 Tagen gibt es für jedes Kind Obst, Gemüse oder Säfte
– einmal jährlich eine Sticker-Tauschbörse
– Abschied der 4. Klassen mit Sonnenblumen
– Sommerferienaktion: Aktion „rund um den Ball“ in 2014 und 2015, Aktion „Abenteuergolf Lütjensee“ in 2016 – 2019
– Veranstaltung einer Schuldisco mit DJ Dominik in der Turnhalle der Schule im November 2019. Die Kinder hatten viel Spaß und haben getanzt und gespielt.
– Kostenbeteiligung für ein neues Klavier im Dezember 2017
– Spielzeugkisten für die 1. Klassen
– Eine großzügige Spende der Sparkasse Holstein ermöglichte 2013 den Kauf von tragbaren Fußballtoren für den hinteren Pausenhof.
Im Erkältungsmonat November bekommen alle Kinder der Grundschule eine Woche lang zur großen Pause frische Obst- und Gemüsesorten von uns. Dabei sind Mandarinen, Möhren, Bananen, Äpfel und auch frische Säfte.
Einige Lehrerinnen bauen das Thema „Ernährung und Vitamine“ im Rahmen der Aktion in den Unterricht ein und gehen den angebotenen Sorten auf den Grund. Das Feedback ist toll und vielleicht ist die eine oder andere Sorte so von den Kindern inzwischen als Lieblings-Rohkost entdeckt worden.
Der Schulverein beteiligt sich natürlich auch am gemeinsamen Ferienprogramm der Gemeinden. An einem Tag in den Sommerferien machen wir in der Regel eine Aktion mit allen Kindern, die Lust haben mit zu kommen. So waren wir zum Beispiel in den Jahren zuvor mal in Hoisdorf im Dorfmuseum, auf dem Abenteuerspielplatz in Großhansdorf oder haben draußen Schatztruhen und Jonglierbälle gebastelt.
Ferienprogramm 2013: Besuch beim Taubenzuchtverein in Lütjensee
Ferienprogramm 2015: Rund um den Ball auf dem Schulgelände der Grundschule Lütjensee
Ferienprogramm 2016 und 2017: Abenteuergolf in Lütjensee
Beim Kinderdeckenflohmarkt geht es vor allem um den Spaß. Hier bringt jedes Kind das mit, was es gerne verkaufen, tauschen oder einfach loswerden will. Eine Wolldecke dient als Verkaufsfläche und dann geht es los! Auch Eltern und Großeltern haben gute Chancen fündig zu werden und alle können hier für günstiges Geld mal ein richtiges Schnäppchen machen.
Der Schulverein erwirtschaftet in diesem Fall das Geld über die Cafeteria. Die Standgebühr für eine Wolldecke ist nämlich ein Kuchen, der dann in der Cafeteria neben Kaffee und Limo verkauft wird.
Ihr Keller ist voll und Sie wollen entrümpeln? Sie suchen irgendetwas Originelles, Neues, Altes oder einfach etwas Anderes? Dann sind Sie genau richtig auf dem Kleider- und Spielzeugmarkt, den der evangelische Kindergarten Lütjensee in der Schulsporthalle. Hier bietet sich die Gelegenheit alles, was nicht niet- und nagelfest ist, zu verkaufen. Fragen zum Drumherum beantwortet gern die 1. Vorsitzende des Kindergartenfördervereins unter: kleidermarkt-luetjensee@gmx.de.
Das Taschengeld wurde wieder in ein Päckchen Sticker investiert, und alle hat man längst doppelt? Bei der Tauschbörse können die Kinder alle Bildchen anbieten und finden, die der Markt hergibt: Fußball, Star Wars, Miniatur-Wunderland, Aktions-Sticker. Für diese Veranstaltung gibt es keinen regelmässigen Termin.
Jedes Jahr veranstalten alle Klassen eine Projektwoche mit einem speziellen Motto. Abschließend bereiten die Kinder freitags die Ausstellung ihrer Projekte vor, zu der Freunde und Angehörige nachmittags eingeladen werden. Begleitend bietet der Schulverein Kaffee und Kuchen an. Herzlichen Dank für alle Kuchen-, Torten-, Brezel- und Muffinspenden 2013! Wir hatten eine sagenhaft abwechslungsreiche und teils raffinierte Auswahl! Das kam bei Veranstaltern und Gästen sehr gut an.